Klimaschutz
und Artenerhalt

ist die effektivste Investition
Ihres Lebens.

CO2 Rechner für Unternehmen

Allgemeine Informationen


Energieverbrauch







Transport und Logistik







Produktion und Prozesse






Mitarbeiteremissionen






Ergebnis

Der gesamte CO2-Fußabdruck des Unternehmens beträgt: 0 kg

Der CO2-Fußabdruck pro Mitarbeiter beträgt: 0 kg

Glossar/Quellen
  • Stromverbrauch: 0.5 kg CO2 pro kWh (Quelle: Umweltbundesamt, 2023)
  • Grüner Strom: 0 kg CO2 pro kWh (Grüner Strom wird als CO2-neutral betrachtet)
  • Gasverbrauch: 2.0 kg CO2 pro m³ (Quelle: IPCC)
  • Ölverbrauch: 2.68 kg CO2 pro Liter (Quelle: Umweltbundesamt)
  • Kohle: 2.53 kg CO2 pro kg (Quelle: Umweltbundesamt)
  • Holz: 0.34 kg CO2 pro kg (Quelle: Umweltbundesamt)
  • Autofahren (Benzin): 0.21 kg CO2 pro km (Quelle: Umweltbundesamt). Dies basiert auf einem durchschnittlichen Verbrauch von 7,5 Litern pro 100 km und einem CO2-Ausstoß von 2,32 kg CO2 pro Liter Benzin.
  • Autofahren (Diesel): 0.25 kg CO2 pro km (Quelle: Umweltbundesamt). Dies basiert auf einem durchschnittlichen Verbrauch von 6 Litern pro 100 km und einem CO2-Ausstoß von 2,63 kg CO2 pro Liter Diesel.
  • Autofahren (Elektro): 0.1 kg CO2 pro km (durchschnittlicher Wert, abhängig vom Strommix, Quelle: Umweltbundesamt)
  • Autofahren (Gas): 0.18 kg CO2 pro km (Quelle: Umweltbundesamt). Dies basiert auf einem durchschnittlichen Verbrauch von 5 kg pro 100 km und einem CO2-Ausstoß von 2,23 kg CO2 pro kg Erdgas.
  • Fliegen: 0.25 kg CO2 pro km (durchschnittlicher Wert für Kurzstreckenflüge, Quelle: IPCC)
  • Bahnreisen: 0.05 kg CO2 pro km (durchschnittlicher Wert, Quelle: Umweltbundesamt)
  • Rohstoffe: 5.0 kg CO2 pro kg (allgemeiner Wert, kann je nach Material variieren, Quelle: IPCC)
  • Verpackungs-/Papierabfall: 1.25 kg CO2 pro kg (Quelle: Umweltbundesamt)
  • Restmüll: 1.0 kg CO2 pro kg (Quelle: Umweltbundesamt)
  • Sperrmüll: 1.0 kg CO2 pro kg (Quelle: Umweltbundesamt)
  • Recycelbarer Abfall: 0.1 kg CO2 pro kg (Quelle: Umweltbundesamt)
  • Pendeln: 0.21 kg CO2 pro km (durchschnittlicher Wert für Pendeln mit dem Auto, Quelle: Umweltbundesamt)
  • Nutzungsdauer der Geräte: 0.06 kg CO2 pro Stunde (durchschnittlicher Wert, abhängig von Gerätetyp und Nutzung, Quelle: Umweltbundesamt)
  • Papierverbrauch: 1.25 kg CO2 pro kg Papier (Quelle: Umweltbundesamt)
  • Kantinenmahlzeiten: 2.5 kg CO2 pro Mahlzeit (durchschnittlicher Wert, abhängig von der Art der Mahlzeit, Quelle: Umweltbundesamt)
  • Emissionsfaktoren: Die hier verwendeten Emissionsfaktoren stammen aus verlässlichen Quellen wie dem Umweltbundesamt und dem Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC).
  • Pendeln der Mitarbeiter: Die Emissionen durch Pendeln werden anhand der durchschnittlichen Kilometer pro Tag und der Anzahl der Arbeitstage pro Jahr berechnet.
Grafik CO2 Rechner für Unternehmen

CO2 Rechner für Unternehmen – Klimaschutz professionell managen

Nachhaltigkeit ist heute mehr als ein Trend – sie ist ein fester Bestandteil verantwortungsvoller Unternehmensführung.
Mit dem Kliart CO2 Rechner für Unternehmen erfassen Sie alle betrieblichen Emissionen präzise und digital.
Energieverbrauch, Mobilität, Produktion oder Lieferketten – die Datenerfassung ist einfach und nachvollziehbar.
Das Ergebnis: Ihre individuelle CO2-Bilanz, die die Grundlage für Ihren Nachhaltigkeitsbericht und gezielte Reduktionsmaßnahmen bildet.

Nachhaltig wirtschaften mit klarer CO2-Bilanz

Mit der cloudbasierten Lösung von Kliart erhalten Sie Zugriff auf umfassende Auswertungen.
Erstellen Sie Jahres- oder Quartalsberichte, vergleichen Sie Standorte oder Abteilungen und erkennen Sie, wo sich CO2 einsparen lässt. Das System liefert verlässliche Kennzahlen für Ihre interne Steuerung – und für die externe Kommunikation Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie.

CO2 Ausgleich für Unternehmen – transparent & messbar

Unvermeidbare Emissionen können Sie durch gezielte Klimaschutzprojekte ausgleichen.
Jedes unterstützte Projekt ist überprüft, transparent dokumentiert und trägt gleichzeitig zum Artenschutz bei.
Mit einem Klimaschutz Zertifikat von Kliart zeigen Sie Ihren Partnern, Kunden und Mitarbeitern: Dieses Unternehmen handelt nachhaltig, nachvollziehbar und wirkungsvoll.

Klimaschutz Zertifikat & Nachhaltigkeitsbericht mit Kliart

Ihr Zertifikat ist mehr als ein Symbol – es ist ein dokumentierter Nachweis Ihres Engagements.
Nutzen Sie Ihre Daten direkt für Ihren Nachhaltigkeitsbericht oder für ESG-Anforderungen in Ausschreibungen.
So verbinden Sie wirtschaftlichen Erfolg mit ökologischer Verantwortung und machen Ihr Engagement sichtbar.

Ihre Vorteile als Kliart Umweltpartner

  • Präzise Datenerfassung & automatische CO2-Bilanz
  • Einfache Integration in Nachhaltigkeitsberichte
  • Zertifizierte CO2-Ausgleichsprojekte
  • Transparente Nachweise für Kunden & Stakeholder
  • Digitale Verwaltung im Partner-Account

Kliart unterstützt Unternehmen auf ihrem Weg zu messbarem Klimaschutz – digital, effizient und glaubwürdig.

Weitere Informationen zur betrieblichen Klimabilanzierung finden Sie beim Umweltbundesamt

Nachhaltigkeit zuverlässig vorantreiben

Zeigen Sie mit unserem Zertifikat anderen, dass Ihr Unternehmen Klimaschutz und Artenerhalt ernst nimmt und Wert legt auf sauberes ökologisches Wirtschaften. Klimaschutz und der Erhalt unserer Umwelt ist eine Aufgabe, die jeden betrifft.

Eine kontinuierliche Beteiligung an Projekten die dem Klimaschutz und der Artenerhalt dienen, ist eine Pflicht für jeden, um eine nachhaltige Zukunft sichern zu können.