Klimaschutz
und Artenerhalt

ist die effektivste Investition
Ihres Lebens.

CO2 Rechner für Nahrung

















Ergebnis

CO2-Emissionen für diesen Lebensmittelkonsum pro Jahr: 0

Glossar/Quellen
  • Rindfleisch (konventionell): 27 kg CO2 pro kg jährlich (Quelle: Umweltbundesamt).
  • Rindfleisch (bio): 25 kg CO2 pro kg jährlich (Quelle: Umweltbundesamt).
  • Schweinefleisch (konventionell): 6 kg CO2 pro kg jährlich (Quelle: Umweltbundesamt).
  • Schweinefleisch (bio): 5.5 kg CO2 pro kg jährlich (Quelle: Umweltbundesamt).
  • Geflügel (konventionell): 5 kg CO2 pro kg jährlich (Quelle: Umweltbundesamt).
  • Geflügel (bio): 4.5 kg CO2 pro kg jährlich (Quelle: Umweltbundesamt).
  • Milch (konventionell): 1.3 kg CO2 pro Liter jährlich (Quelle: Umweltbundesamt).
  • Milch (bio): 1.2 kg CO2 pro Liter jährlich (Quelle: Umweltbundesamt).
  • Käse (konventionell): 8.5 kg CO2 pro kg jährlich (Quelle: Umweltbundesamt).
  • Käse (bio): 8 kg CO2 pro kg jährlich (Quelle: Umweltbundesamt).
  • Eier (konventionell): 2.7 kg CO2 pro kg jährlich (Quelle: Umweltbundesamt).
  • Eier (bio): 2.5 kg CO2 pro kg jährlich (Quelle: Umweltbundesamt).
  • Gemüse (konventionell): 2 kg CO2 pro kg jährlich (durchschnittlich, Quelle: Umweltbundesamt).
  • Gemüse (bio): 1.8 kg CO2 pro kg jährlich (durchschnittlich, Quelle: Umweltbundesamt).
  • Obst (konventionell): 1.1 kg CO2 pro kg jährlich (Quelle: Umweltbundesamt).
  • Obst (bio): 1 kg CO2 pro kg jährlich (Quelle: Umweltbundesamt).
Grafik CO2 Rechner für Nahrung

CO2 Rechner für Nahrung – Jetzt Ernährung klimafreundlich gestalten

Unsere tägliche Ernährung hat großen Einfluss auf Klima und Umwelt. Mit dem Kliart CO2 Rechner für Nahrung erfahren Sie, wie stark verschiedene Lebensmittel zu Ihrem persönlichen CO2-Fußabdruck beitragen. Ob Fleisch, Milchprodukte, Obst oder Getreide – das Tool zeigt Ihnen präzise, wie Ihre Ernährungsgewohnheiten die Umwelt beeinflussen.

Wie Ihre Ernährung die CO2-Bilanz beeinflusst

Jedes Nahrungsmittel hat eine eigene Klimabilanz, abhängig von Anbau, Transport und Verarbeitung. Tierische Produkte verursachen oft deutlich höhere Emissionen als pflanzliche Alternativen. Mit dem Kliart-Rechner erkennen Sie diese Unterschiede und können Ihre Ernährung gezielt nachhaltiger gestalten – ohne auf Genuss zu verzichten.

CO2 Bilanz Ernährung – einfach verstehen & verbessern

Der CO2 Rechner für Nahrung zeigt Ihnen, wie Sie durch bewusste Entscheidungen Emissionen reduzieren können. Schon kleine Anpassungen, wie regionale Produkte, weniger Fleisch oder saisonale Ernährung, senken Ihren ökologischen Fußabdruck erheblich. Die Ergebnisse können Sie in Ihrer persönlichen Klimabilanz speichern und regelmäßig vergleichen.

CO2 Ausgleich Nahrung – Verantwortung auf dem Teller

Verbleibende Emissionen lassen sich durch geprüfte Klimaschutz- und Artenschutzprojekte kompensieren. Ihr Klimaschutz Zertifikat dokumentiert Ihren Beitrag und unterstützt gleichzeitig nachhaltige Landwirtschaft, Aufforstung und Biodiversität. So verbinden Sie bewusste Ernährung mit aktivem Klimaschutz.

Ihre Vorteile mit dem Kliart CO2 Rechner für Nahrung

  • Präzise Analyse Ihrer Ernährungsgewohnheiten
  • Einfache Darstellung der CO2-Bilanz Ihrer Mahlzeiten
  • Tipps zur Reduktion von Lebensmittel-Emissionen
  • Direkter CO2-Ausgleich durch zertifizierte Projekte
  • Persönliches Klimaschutz Zertifikat als Nachweis

Mit Kliart gestalten Sie Ihre Ernährung bewusst, klimafreundlich und transparent – für gesunden Genuss mit gutem Gewissen.

Weitere Informationen zu nachhaltiger Ernährung und CO2-Bilanzen von Lebensmitteln finden Sie beim Umweltbundesamt

Nachhaltigkeit zuverlässig vorantreiben

Zeigen Sie mit unserem Zertifikat anderen, dass Ihr Unternehmen Klimaschutz und Artenerhalt ernst nimmt und Wert legt auf sauberes ökologisches Wirtschaften. Klimaschutz und der Erhalt unserer Umwelt ist eine Aufgabe, die jeden betrifft.

Eine kontinuierliche Beteiligung an Projekten die dem Klimaschutz und der Artenerhalt dienen, ist eine Pflicht für jeden, um eine nachhaltige Zukunft sichern zu können.